fb ig in
s

PFLEGE UND BETREUUNG ZU HAUSE

Der innovativste Spitex in Lugano und im Tessin

Spezialisiertes Management komplexer Erkrankungen zu Hause, von der Prävention bis zur Notfallintervention.

Innovation und Pflege, direkt bei Ihnen zu Hause.

Wir unterstützen Sie mit häuslichen Pflegediensten.

CAD (Cure e Assistenza a Domicilio – Pflege und Unterstützung zu Hause) ist die innovativste Organisation im Kanton Tessin für die Pflege von Patienten mit akuten oder chronischen klinischen Bedürfnissen.
Dank der Integration modernster Technologien und eines menschlichen und einfühlsamen Ansatzes bringen wir die hervorragende Pflege direkt zu Ihnen nach Hause.

Was brauchen Sie?

Kontakt-Formular
+41 91 971 97 94
info@cad.healthcare

Unsere
Stärken.

Schnelle und dynamische Verwaltung

Innerhalb von 2 Stunden nach der Meldung schreiten wir rechtzeitig und koordiniert ein, 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.

Integrierter Ansatz

Wir decken die gesamte Behandlungskette ab, von der Prävention bis zum Notfall.

Einfühlungsvermögen und Zuhören

Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung und kontinuierliche Unterstützung für Patienten und Familienangehörige.

Ermöglichende Technologien

Hochmoderne Geräte und Echtzeit-Überwachungslösungen durch unsere Einsatzzentrale.

Wir sind für Sie da.

Vom Notfall bis zur laufenden Unterstützung

Vom Notfall bis zur laufenden Unterstützung:
Präzision in jeder Phase.

Prävention

  • Regelmäßige Besuche
  • Individuelles Screening
  • Gesundheitserziehung
  • Strategien zur Erhaltung des langfristigen Wohlbefindens

Interventionell

Akute Ereignisse
  • Sofortige Hilfe in Notfällen dank eines spezialisierten Teams, das unter der Rufnummer H24 erreichbar ist.
  • 24/7-Intervention mit hervorragender Logistik: spezialisierte Teams, die innerhalb von 20 Minuten einsatzbereit sind.
  • Integration mit großen Hilfsorganisationen.

Überwachung

  • Ständige Überwachung von Vitalparametern über tragbare, häusliche und fortschrittliche Sensorgeräte.
  • Automatisches Senden von Interventionssignalen an unsere Einsatzzentrale bei Messwertüberschreitungen oder anderen kundenspezifischen Alarmen.

Überwachung

  • Sicherheitssysteme und Sturzerkennung.
  • Geolokalisierung und Geofencing-Systeme.
  • Telemedizin und ständige Verbindung mit dem Pflege- und medizinischen Personal.

Kontinuierliche Unterstützung

  • Planung von mittel- und langfristigen Pflegeplänen.
  • Unterstützung bei der Aufrechterhaltung der Selbständigkeit bei Aktivitäten des täglichen Lebens (BADL und IADL).

Technologie
im Dienste des Menschen.

CAD kombiniert spezielles Fachwissen und die neuesten technologischen Hilfsmittel für eine effizientere und zeitnahe Behandlung, ohne dabei jemals den menschlichen Faktor und das Einfühlungsvermögen gegenüber dem Patienten aus den Augen zu verlieren.